Mieming – „Ohne diesen Überschuss wäre es kaum möglich gewesen, einen Voranschlag zu erstellen, der den erforderlichen Freiraum bietet“, gab Miemings Bürgermeister Franz Dengg zu bedenken. Aus 2015 werden nämlich voraussichtlich 1,18 Millionen Euro an Überschuss in das kommende 8,438 Millionen Euro schwere Budget fließen. Optisch geradezu ein Durchläufer, wird doch für 2016 ein ähnlich hoher Überschuss in Mieming erwartet.
„Die Pflichtausgaben steigen, den enorm wachsenden Anteil der Gemeinden an der Mindestsicherung kann noch niemand abschätzen, und die Einnahmen werden in den kommenden Jahren weiter spürbar sinken“, so Dengg. Dazu muss Mieming den aktuell bestehenden Schuldenrest von 2,56 Millionen Euro bedienen, weitere Darlehens aufnahmen im Zusammenhang mit bereits beschlossenen Projekten stehen an. „Wir sprechen hier über einen Voranschlag“, kommentierte GR Benedikt van Staa den deutlich konservativ erarbeiteten Haushaltsentwurf, „wie es am Ende ausgeht, weiß nur der kommende Gemeinderat.“
Als deutliches Zeichen der Zufriedenheit mit der seit Jahren praktizierten Finanzpolitik der Gemeinde interpretierten Bürgermeister und Gemeinderat die Tatsache, dass seitens der Bevölkerung während der Auflagefrist keine einzige Einsichtnahme in den Entwurf erfolgte. Die Gemeinderäte bewerteten die Fakten ähnlich, der Entwurf wurde unverändert einstimmig angenommen.
Der außerordentliche Haushalt wurde bisher nicht veranschlagt.
Quelle: www.tt.com/politik/landespolitik/10919462-91/mit-sattem-überschuss-ins-neue-jahr.csp
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.